Bücher über Reisen gibt es unglaublich viele: Romane, in denen die Hauptperson in die weite Welt reist, Reiseberichte von Reise-Verrückten, echte Klassiker der Weltliteratur, Ratgeber, die das Reisen einfacher oder schöner machen wollen, aber auch Bildbände, die einfach nur Lust auf die nächste Reise machen.
Bücher über Reisen
Romane
Boarderlines
Andreas Brendt
Andi ist ein pflichtbewusster VWL-Student, dem eine lukrative Zukunft winkt. Doch dann entscheidet er spontan, sein Konto zu plündern und nach Asien aufzubrechen. Auf Bali wird er mit dem Surfvirus infiziert, und von nun an ist das Wellenreiten seine lebensbestimmende Leidenschaft, die ihn vor eine große Entscheidung stellt: Gibt er dem inneren Feuer Zündstoff oder ebnet er den Weg für die geplante Managerkarriere?
P – Trauriges Reisen
Jochen Schliemann
Tim Ross verlässt seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen, und kommt nicht mehr nach Hause. Ohne den nächsten Schritt zu kennen, lässt er sich von seinem Unterbewusstsein treiben, das ihn von seiner deutschen Haustür einmal um die Welt und abschließend an den Schauplatz seiner Kindheit führt.
Tschick
Wolfgang Herrndorf
Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf und die beiden fahren mit einem geklauten Wagen durch die deutsche Provinz. Die Verfilmung gibt es bei Amazon Prime!
Unterwegs
Jack Kerouac
Atemlos erzählt Jack Kerouac in seinem autobiografischen Roman von der Suche nach dem Glück, nach Freiheit, nach der großen Liebe, nach der ultimativen Party. “Unterwegs” wurde zu einem Kultbuch der Subkultur, einem Roman, der die amerikanische Literatur nachhaltig beeinflusst und Generationen von Lesern inspiriert und mitgerissen hat.
Reiseberichte
Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren… Was passierte, als ich es trotzdem tat
Lois Pryce
Als Lois Pryce eine anonyme Einladung in den Iran an ihrem Motorrad in London findet, weckt das ihre Neugierde. Dass Frauen im Iran kein Motorrad fahren dürfen, hält sie nicht davon ab, zahllose unvergessliche Begegnungen zu machen.
The Travel Episodes:
Geschichten von Fernweh und Freiheit
Johannes Klaus
Die Autoren von THE TRAVEL EPISODES sind dort unterwegs, wo für andere das Reisen oft schon zu Ende ist. Sie erzählen von ihren Abenteuern und Ängsten, der Liebe und der einen oder anderen wundersamen Erkenntnis.
Meine Reisen an die Enden der Welt:
Geschichten eines Globetrotters
Michael Runkel
Michael Runkel hat alle Länder dieser Erde bereits bereist, darunter viele unentdeckte Orte fernab der ausgetretenen Pfade: Niue – das kleinste Land der Erde, oder Mogadischu – die gefährlichste Stadt der Welt. Er besucht das geheimnisvolle Volk der M´Zab und besteigt den Vulkan Nyarangoro, in dem der größte Lavasee der Erde brodelt.
Exzentriker auf Reisen um die Welt
John Keay
Wer kann dem Naturforscher widerstehen, der mit Königsschlangen kämpft, dem Wanderprediger, der splitternackt auf den Hindukusch stapft, oder dem galligen Gouverneur, der seine amerikanische Kolonie verlässt, um sich mit Affe, Papagei und geduldig leidender Familie auf eine Odyssee durch Europa zu begeben?
Couchsurfing im Iran
Stephan Orth
Stephan Orth tauscht Hotels gegen Privatquartier, um den Iran von einer anderen Seite kennenzulernen, denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern der Mullahs. Hier ist das Leben bunt und rebellisch.
Reise durch einen einsamen Kontinent: Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile
Andreas Altmann
Andreas Altmann destilliert aus den Lebensgeschichten der Menschen, die er auf seinen Reisen trifft, ein unsentimentales Porträt des heutigen Südamerika und zeigt, dass Gier und Zerstörung nur eine Handbreit von Barmherzigkeit und Liebe entfernt sind.
Fliegen ohne Flügel:
Eine Reise zu Asiens Mysterien
Tiziano Terzani
Weil ein chinesischer Wahrsager ihm verbietet, mit dem Flugzeug zu fliegen, reist der Asienkorrespondent des Spiegel mit allem, das keine Flügel hat, durch Asien.
Klassiker
Homo Faber
Max Frisch
Ein Schweizer Ingenieur ändert seine Reiseroute u.a. nach Guatemala, Paris, Italien und Griechenland um. Dabei lernt er seine Tochter kennen und verliebt sich in sie.
Bummel durch Europa
Mark Twain
Bei seiner Reise durch Europa lernt Mark Twain die Eigenarten der Europäer kennen und schreibt sie mit viel Humor und auf sehr unterhaltsame Weise nieder.
Die Fahrt hinaus
Virginia Woolf
In Virginia Woolfs Debut-Roman geht es um eine junge Frau, die von England nach Südamerika reist und dort mit ihrer Tante und Onkel sowie einer Gruppe englischer Touristen einige Wochen verbringt.
Herz der Finsternis
Joseph Conrad
Die Geschichte eines Mannes, der zur Zeit der europäischen Kolonialimus mit einem Boot auf dem Kongo-Fluss in das Herz Afrikas aufbricht, um einen Mann kennenzulernen, der dort scheinbar wie ein König herrscht, war das Vorbild für den Film Apocalypse Now von Francis Ford Coppola.
The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket
Edgar Allan Poe
Der 16-jährige Pym schleicht sich heimlich auf ein Walfangschiff und erlebt allerlei Abenteuer: Meuterei, Hunger, Durst und alle Schrecken des Lebendig-begraben-Seins, bis er endlich den Laderaum verlassen kann.
Ratgeber
Reisen kostet NICHTS
Moujan Shirkhanloo
Das Buch zeigt, wie man durch die Welt reisen kann, ohne dafür ein Vermögen auszugeben.
Die Kunst des Reisens
Alain de Botton
Alain de Botton schreibt in Geschichten und Anekdoten über falsche Erwartungen und andere Wagnisse des Reisens.
Reisehunger
Nicole Stich
Die Food-Bloggerin Nicole Stich geht für ihr Leben gern auf Reisen und hat in Dubai, Singapur, den USA und von Portugal bis Griechenland in duftende, brodelnde Töpfe geguckt.
1000 Places To See Before You Die
Patricia Schultz
Der Titel sagt alles. Dazu gibt es schöne Bilder und aktuelle Service-Informationenen wie Hotelpreise, Telefonnummern und Webseiten.